Finden Sie Ihr Unternehmen für eine erfolgreiche Zukunft
Eine Unternehmensübernahme will gut überlegt sein. Gründe ich selber oder übernehme ich eine vorhandene Firma? Oft ist eine Unternehmensnachfolge besser als eine Neugründung, denn das Unternehmen hat sich bereits einen Platz am Markt erobert, es gibt eingearbeitete, fähige Mitarbeiter, die Abläufe im Betrieb funktionieren gut, es gibt viele Kunden, gute Lieferantenbedingungen und vieles mehr.
Aber welches Unternehmen ist passend? Wie kann eine Übernahme realisiert werden? Was ist das Unternehmen wirklich wert? Wie kann ich den Kaufpreis finanzieren? Wo lauern Gefahren? Sie sehen, im Zusammenhang mit einer Übernahme stellen sich viele Fragen. Und, dies sind nur einige Fragen, bei denen ich Ihnen gern mit meiner Erfahrung zur Seite stehen und Sie begleite.
Entscheidung Unternehmensnachfolge
Bevor Sie sich für eine Unternehmensnachfolge entscheiden, sollten Sie Ihren Background checken. Was ist Ihre Motivation? Was möchten Sie gern erreichen? Steht Ihre Familie hinter Ihnen und Ihren Zielen? Haben Sie die richtigen Fähigkeiten und Ausbildungen für eine Unternehmensführung? Verfügen Sie über ausreichend Eigenkapital? Wer kann mir helfen? Haben Sie den festen Willen?
Die Suche nach dem passenden Unternehmen
Nicht jedes Unternehmen ist für eine Übernahme im gleichen Maße geeignet. Kriterien wie Größe, Struktur, Finanzen, Angestellte und der Ort sollten festgelegt werden, um das passende Unternehmen zu finden. Auch die Suche nach einem geeigneten Unternehmen kann sich lange hinziehen. Lassen Sie sich in diesem Prozess professionell unterstützen.
Die richtige Unternehmensbewertung
Riskieren Sie nichts und machen Sie sich von dem infrage kommenden Unternehmen ein eigenes Bild. Holen Sie sich einen unabhängigen Berater hinzu. Welche Chancen und Risiken hat das Unternehmen? Wie hoch ist der reale Wert? Welche Haftungen muss ich übernehmen? Wie kann ich mich absichern?
Kaufverhandlung richtig führen
Kaufverträge sollten Sie niemals ohne Beratung, insbesondere Rechts- und Steuerberatung aushandeln. Es ist wichtig, genau festzulegen, welche Inhalte und welchen Umfang die Unternehmensübernahme hat. Ich kann Sie unterstützen, Ihnen Rechtsanwälte und Steuerberater empfehlen und Sie bei den Gesprächen begleiten.
Strategieentwicklung fürs nächste Ziel
Mit der Geschäftsübernahme geht es erst richtig los. Entwickeln Sie eine Strategie, legen Sie einen Investitions- und Finanzierungsplan fest. Überlassen Sie nichts dem Zufall.
Ich berate Sie zur Planung und Strategie bei der Unternehmensnachfolge.
Die richtige Finanzierung
Auch eine Geschäftsübernahme ist für Sie eine Gründung. Und in diesem Zusammenhang ist es wichtig eine gut strukturierte Finanzierung zu haben. Ich unterstütze Sie bei Ihrer Finanzierung auch mit meinen Kontakten zu den Banken und Investoren. Zudem helfe ich Ihnen geeignete Fördermittel einzubeziehen und unterstützen Sie bei der Beantragung.